Liste der Anmeldungen aller Hundeführer an der Expo CAC 2023 in Escholzmatt:
hier klicken
Für weitere Informationen zur Expo CAC 2023:
hier klicken
Gemeinsame Passion für den Schweizer Laufhund.
Aktuelles und Informationen aus dem Club und zu den Laufhunden
16.05.2023
Liste der Anmeldungen aller Hundeführer an der Expo CAC 2023 in Escholzmatt:
hier klicken
Für weitere Informationen zur Expo CAC 2023:
hier klicken
17.04.2023
In Genf findet in der Zeit 23.-27. August 2023 die World Dog Show statt. Unsere Laufhunde werden am Donnerstag 24. August 2023 gerichtet. Als Richterin wurde durch die Ausstellungsleitung Frau Margrit Martegani bestimmt. An diesem Tag gibt es für die Schweizer Hunderassen im Ehrenring einen Spezialwettbewerb. Alle Hunde, die als Bester der Rasse (BOB) abschliessen, sind automatisch für diesen Wettbewerb qualifiziert. Anlässlich der ZV-Sitzung des SLC in Sonceboz-Sombeval wurde beschlossen, dass die Resultate dieser Ausstellung auch für den Kombinationspreis Leistung-Schönheit 2023 des SLC zählen.
Die Unterlagen für die Expo sind auf der Website www.worlddogshow.ch aufgeschaltet.
26.02.2023
In der aktuellen Ausgabe der TierWelt wird über Schweizer Laufhunde berichtet.
Den Artikel findet hier zum lesen und runter laden
hier klicken
19.02.2023
27.01.2023
Vom 23. bis 26. März 2023 feiert die MONATURA – die Schweizer Natur- und Erlebnismesse auf dem BERNEXPO-Gelände ihre Premiere.
Die Nachfolgerin der FISCHEN JAGEN SCHIESSEN - Ausstellung bietet auch im neuen Format die Möglichkeit der Ausstellung von Laufhunden.
Damit die Laufhunde mit ihren 4 Rassen vertreten sind, sucht Gottfried Bossi noch Luzerner und Berner Laufhunde für die 4-tägige Ausstellung.
Für weitere Informationen, Fragen und Anmeldung wendet euch direkt an:
Gottfried Bossi
Zentralsvorstand - Präsident Regionalgruppe Mittelland.
Tel: 079 414 59 70
Mail: bossi.mori@bluewin.ch
weitere Infos zur: MONATURA 2023
22.01.2023
Auf zur Jagd im Familienverband. Das ist, was die ersten Menschen gemacht haben, um an das wertvolle Wildfleisch zu gelangen. Auch die Familie Wyss geht gemeinsam im Familienverband auf die Jagd: Grossvater Rolf Wyss, die Eltern Manuel und Katja Wyss, die Kinder und Enkelkinder Lorenz und Julia. Doch ohne Kronos läuft wortwörtlich gar nichts. Der Schweizer Jura Laufhund Kronos ist ein vollwertiges Familienmitglied und im Herbst der wichtigste Spieler im Drückjagd Team der Familie Wyss.
Ein Kurzfilm von Mario Theus
Film anschauen: Link Video Youtube
18.01.2023
Paul hat sich entschieden, diese Welt am 29. Oktober in seinem 92. Lebensjahr zu verlassen...
Nachruf Paul Houriet verfasst von Raoul Sautebin
18.01.2023
Im Link ist der Jahresbericht 2022 Ausstellungen von Christian Riffel, Zentralvorstand - Präsident der Kommission für Ausstellungen und Ausstellungsrichter aufrufbar.
Link: Jahresbericht 2022
14.01.2023
Die Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen (AGJ) und die Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) haben eine neue Kampagne gestartet.
Die Kampagne macht sich stark für Jaghunde aus anerkannten Zuchtstätten.
Verfügbare Masse und Grössen
- Plakat A1, 594x841 mm
- Plakat A1, 594x841 mm, inkl. (An-)Schnittmarken
- Inserat, 185x245 mm (Format für Zeitschrift «Jagd & Natur»)
- Inserat, 210x280 mm (Format für Zeitschrift «Schweizer Jäger»)
- Vorschau/Muster: Muster Flyer
Bestellung Rohdatei (pdf-Format):
info@laufhund.ch oder via AGJ, siehe Muster Flyer oben
14.01.2023
Ab sofort kann man sich für den Europa Cup, welcher vom 10. bis 11. März 2023 in Serres, Griechenland stattfindet, anmelden.
Anmeldeformular und Programm Europa-Cup 2023: Link Dokumente
06.01.2023
Am 20. Dezember wurde auf dem deutschen TV-Kanal 3sat in der Dokumentationsreihe "Schweizer Hundegeschichten" ein Beitrag über Schweizer Laufhunde ausgestrahlt.
Hier der Link zur Aufzeichnung : Aufzeichnung auf 3sat
12.12.2022
Am 20. Dezember um 22:25 Uhr auf dem deutschen TV-Kanal 3sat wird in der Dokumentationsreihe "Schweizer Hundegeschichten" ein Beitrag über Schweizer Laufhunde ausgestrahlt.
Weitere Informationen zu : Lilo, Lilly und die Laufhunde
28.11.2022
Es gab erfreuliche Ergebnisse aus Schweizer Sicht am 27. Europa-Cup, welcher am 21. bis 22.10.2022 in Cacak, Serbien stattfand.
27.11.2022
Die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft für das Jagdhundewesen (AGJ) genehmigt neue Schweissprüfungsordnung (SWPO)
Link: Pressemitteilung - Neue Schweissprüfungsverordnung(SWPO)
27.11.2022
Die revidierten Statuten des Schweizerischen Laufhundclubs (SLC) wurden am 16. November 2022 vom Zentralvorstand der Schweizerische Kynologische Gesellschaft (SKG) genehmigt.
Diese sind hier aufrufbar: Revidierte Statuten SLC November 2022
14.11.2022
Die erweiterten Resultate von der EXPO CAC in Martigny am 29.05.2022 sind nun ebenfalls erhältlich.
Hier aufrufen via Link Alle Resultate EXPO CAC 29.5.2022 Martigny
20.10.2022
Am 27. und 28. August 2022 fanden in Luzern zwei internationale Hundeausstellungen mit Vergabe des CACIB/CAC unter dem Patronat der SKG statt.
Diese Ausstellungen waren der Ersatz für die geplanten Ausstellungen in Fehraltorf.
Am Sonntag 28. August 2022 wurde mit Manfred Pircher ein Richter des SLC eingesetzt.
Die Resultate findet ihr im via Link.
Hunde und Welpen zu verkaufen
Aktuelle Termine und Anlässe.
Interesse an Laufhunden? Wir setzen uns für den Laufhund und die laute Jagd ein, informieren, organisieren Prüfungen und Ausstellungen und pflegen den Kontakt untereinander. Werden Sie Mitglied in einer unserer Regionalgruppen und damit auch beim SLC.
Diese Internetseite macht Gebrauch von Tracking Cookies
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Unsere Website verwendet Cookies. Wir möchten gern optionale Cookies setzen, um Ihnen die beste Erfahrung zu ermöglichen. Sie können in den Einstellungen wählen, welche Cookies Sie akzeptieren wollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.